Anreise mit der Bahn nach Langeoog:
Die Anreise mit der Bahn ist etwas mühsam aber machbar.
Von Frankfurt gibt es zum Beispiel zwei Bahnrouten. Die eine Route führt über Hannover, Bremen und Oldenburg nach Sande. Von Sande geht es nach Esens. Von Esens fährt der Bus nach Bensersiel, wo man auf die Fähre nach Langeoog umsteigen kann. Dies ist die zeitlich kürzeste Verbindung und man ist siebeneinhalb Stunden unterwegs. Bei dieser zeitlich kürzesten Verbindung muss man sechs Mal umsteigen. Bahnverbindungen mit "nur" drei Umstiegen führen von Frankfurt über Köln nach Norden und von Norden mit dem Bus nach Bensersiel. Diese Verbindung ist ab gut acht Stunden möglich.
Zeitlich kurze Verbindungen von Berlin nach Langeoog führen über Hannover. Hier ist man sechs Stunden zweiundfünfzig unterwegs, muss aber sechs mal umsteigen. Verbindungen mit "nur" drei Umstiegen benötigen ab sieben Stunden fünfundvierzig.
Anreise mit dem Auto nach Langeoog:
Aus Westdeutschland:
Vom Westen Deutschland fährt man nach Bensersiel über die A31 bis hinter Leer. Die A31 verlässt man auf die sogenannte Friesenstraße (L1) in Richtung Aurich. In Aurich hält man sich auf der Esener Straße, die hinter Aurich den Namen zu Auricher Straße wechselt. Man durchfährt Esens und gelangt so auf die Bensersieler Straße und zum Fährhafen nach Langeoog, wo man das Auto gebührenpflichtig parken kann.
Die Fahrt von Oberhausen nach Bensersiel dauert im Idealfall drei Stunden.
Aus allen anderen Teilen Deutschlands:
Von der A1 wechselt man, wenn man aus der Mitte Deutschlands kommt auf die A29, aus östlicher Richtung wechselt man auf die A28 und trifft in Oldenburg (Oldenburg) auf die A29. Vorbei an Varel und Sande wechselt man hinter Sande auf die B210 in Richtung Wittmund. Kurz vor Wittmund wechselt man auf die B461 (Ortsumgehung) und anschließend auf die Blersumer Straße wechseln in Richtung Esens wechseln. Man durchfährt Esens und gelangt so auf die Bensersieler Straße und zum Fährhafen nach Langeoog, wo man das Auto gebührenpflichtig parken kann.
Die Fahrt von Frankfurt nach Bensersiel dauert im Idealfall fünfeinhalb Stunden, von Berlin nach Bensersiel benötigt man ebenfalls fünfeinhalb Stunden.
In Bensersiel steigt man auf die Fähre um, deren Fahrplan finden Sie >hier<
Auf Langeoog am Hafen angekommen, fährt die Langeoog-Bahn bis zum Bahnhof Langeoog. Ab dem Bahnhof muss man dann zusehen, wie man mit Kind und Kegel in seine Unterkunft kommt :-)
Tolle Events auf Langeoog*
Hier eine kleine Liste mit Tipps und Anregungen zu den Highlights auf Langeoog:
➡️ Bernsteinschleifkurs für Jung und Alt: Bernsteinschleifen in den Bunten Buden
➡️ Kulinarisches Langeoog: Halbpension für alle!
➡️ Historisches Langeoog: Ortsführungen durch das alte Langeoog
➡️ Langeoog auf die beste Art: Inselführung mit Fahrrad
...und dann noch was für zu Hause: Juchtebühl mini Sanddorn, Juchtebühl mini Vanille, Langeoogkettchen und natürlich das Wörterbuch Langenscheidt Lilliput Plattdeutsch
Anreise mit dem Flugzeug nach Langeoog:
Langeoog hat einen kleinen Flugplatz, der von Harlesiel durch die LFH Luftverkehr Friesland Harle Brunzema und Partner KG bedient wird. In besonders harten Wintern, in denen die Nordsee zugefroren ist, ist der Flugplatz für Bewohner und Besucher die einzige Möglichkeit die Insel zu verlassen und an Lebensmittel zu kommen.
Als Langeoog Tourist lohnt sich der Flug nur bedingt, da es, wenn man die an und Abfahrt zum Flughafen dazu nimmt, keine Zeitersparnis gibt.
Ebbe im Hafen von Bensersiel

Anreise Langeoog: Ebbe
Bild eines Langeoog Fährschiffes bei Ebbe im Hafen von Bensersiel
Fährschiff im Hafen Bensersiel

Langeoog Anreise: Hafen Bensersiel
Bild des Hafens von Bensersiel. Von Bensersiel fahren die Fähren nach Langeoog ab.
Begleiter der Langeoog Fährüberfahrt

Anreise Langeoog: Fährüberfahrt
Möwen im Flug fotografiert auf einer Fährüberfahrt von Bensersiel nach Langeoog